transformatio;
Bibel; Liturgie; Kultur
Mission Statement
Transformation, Verwandlung ist das Thema von Bibel und Liturgie. Es ist der Kern der christlichen Botschaft. Als Grundzug des Lebens und der Kultur ist Transformation eine Schlüsselaufgabe von Politik und Gesellschaften.
transformatio; beobachtet die gegenwärtigen spirituellen Suchbewegungen, die Umbrüche religiöser Praxen, den Gestaltwandel kirchlichen Lebens, die Chancen interreligiöser Kontakte
transformatio; begreift Bibel und Liturgie als Sinnressourcen und Orientierungshilfen für neue Formen religiösen Lebens, friedliches Zusammenwirken und globale Entwicklung
transformatio; begleitet mit theologischen Grundsatzartikeln (im Peer Review) und mit Reportagen, Essays, Buchbesprechungen, Predigten und Praxisimpulsen die religiösen Transformationsprozesse der Gegenwart
Aktuelle Ausgabe
Bd. 1 Nr. 1 (2022): Liturgie und Körper
Liturgie und Körper
Mit dem Thema „Liturgie und Körper“ betritt die neue theologische Open-Access-Zeitschrift transformatio; das digitale Forum. Fitness, Ernährung, Kosmetik, Schönheits-OPs spielen in unserer Umgebungsgesellschaft eine große Rolle. Der eigene Körper ist für manche zum Kunstwerk geworden. Parallel zu solchen Formen eines Körperkults hat auch die Wissenschaft den Körper entdeckt. Theologie beschäftigt sich mit Neurowissenschaft,
Psychologie mit Körperwahrnehmungen, Musikwissenschaft mit den körperlichen Prozessen von Musik usw. Auch die Bedeutung des Körpers – theologisch als Leib, also als beseelter Körper gefasst – für das Feiern von Gottesdienst tritt mehr und mehr ins Bewusstsein. Der Mensch ist für sein Denken, Fühlen und Handeln auf Körperlichkeit angewiesen. Was bedeutet dies konkret für gottesdienstliches Feiern? Wie ernst wird der körperliche Ausdruck auch durch Tanz oder Musik in der Liturgie genommen? transformatio; versucht eine interdisziplinäre Sicht auf das Thema. Zur Sprache kommen neben der Liturgiewissenschaft auch biblische Perspektiven auf Körperwahrnehmung, ver-körperte „Mensch-Gott-Schnittstellen“ aus Produktentwickler-Perspektive und kulturverbindende Reflexionen.
Veröffentlicht: 2022-04-14